Kategorie: Initiativen

Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung – Barrierefreiheit für den Senat nur lästige Pflicht?

Im Dezember informierte der Senat mit Drs. 22/17017 zum Stand der Umsetzung des Bürgerschaftlichen Ersuchens vom 3. Juni 2021 „Hamburgs Zukunft zu allen Zeiten klug, sozial und nachhaltig gestalten, Barrierefreiheit...

read more

Damit die Integration gelingt – wie sieht das Lagebild Flüchtlinge 2024 aus?

Nach dem von extrem hohen Zugangszahlen geprägten Jahr 2015 dürfte auch ein Jahrzehnt später das Jahr 2025 Hamburg bezüglich Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen und Schutzsuchenden plus Ukrainern mit ihrem...

read more

Antrag der CDU-Fraktion: Odachlosigkeit überwinden und nicht nur verwalten!

„Flickenteppich an Obdachlosenhilfen evaluieren, um Obdachlosigkeit nicht nur zu verwalten, sondern auch vermehrt zu überwinden“ forderte die CDU-Fraktion im Rahmen der Haushaltsberatungen im Dezember 2024. SPD und Grüne lehnten den...

read more

Halbzeit im Winternotprogramm – wie ist der aktuelle Stand?

Knapp die Hälfte des WNP 2024/2025 ist nun vorüber, ohne dass es eine lange Periode mit unter null Grad gab. Doch auch Temperaturen um die null Grad und kaltem Dauerregen...

read more

Wieso warten Hamburgerinnen und Hamburger so unterschiedlich lange auf Wohngeld?

Leider dauert die Bearbeitung in den verschiedenen Bezirken unterschiedlich lange. Drs. 22/16380 nennt Zeiträume von 11,4 Wochen in Nord und bis zu 19,6 Wochen in Eimsbüttel. In Drs. 22/14654 zu...

read more

Erneut nachgefragt: Wann liegen endlich die Ergebnisse der Obdachlosenbefragung vor?

Eigentlich sollten die Ergebnisse der Befragung bereits im Sommer 2024 veröffentlicht werden, dann war vom Dezember die Rede. Wann soll die Veröffentlichung nach aktuellem Stand erfolgen? Weiterlesen

read more

Wie sieht die konkrete Förderung von Langzeitarbeitslosen aus?

„Beschäftigungsprojekte – KAHLSCHLAG 2024 OHNE GRUND“ dies schrie die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Hamburg e.V. in ihrem „Weihnachts-Newsletter“ an die Abgeordneten der Bürgerschaft. Angeblich sei der Wegfall von 600 Arbeitsgelegenheiten im Herbst...

read more

Ist die Bilanz des Chancen-Aufenthaltsrechts auch in Hamburg gemischt?

„Aufenthaltsrecht auf Probe: Die Bilanz ist gemischt“, titelte „die Welt“ Anfang Dezember. In dem Artikel werden erste Zahlen genannt, bei wie vielen Personen mit Chancen-Aufenthaltsrecht der Sprung in einen regulären...

read more

Warten Betroffene immer noch viele Monate auf Hilfen zur Pflege und Eingliederungshilfe?

Leistungen nach dem VII. Kapitel des SGB XII, die sogenannte Hilfe zur Pflege, und andere Leistungen der Sozialhilfe wie zum Beispiel Eingliederungshilfe für behinderte Menschen werden laut Betroffenen immer später...

read more

Zwanzig verstorbene Obdachlose in einem Jahr alleine in Harburg?

„Zwischen November 2023 und November 2024 sind im Hamburger Süden 20 Obdachlose verstorben“, sagte Richard Luther von der „Sozialen Beratungsstätte Harburg/Wilhelmsburg“ gegenüber dem „Hamburger Abendblatt“. Die hohe Zahl überrascht, zumal...

read more