Initiativen

Wie ist der aktuelle Stand bei der öffentlichen Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle?

Die öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle Hamburg (ÖRA) bietet Rechtsberatung für Menschen mit niedrigem Einkommen, Streitschlichtung und Mediation. Sie bietet die Möglichkeit, die knappen Ressourcen in der Justiz besser zu nutzen und gleichzeitig Bürgerfreundlichkeit, Transparenz und Friedensfunktion von Recht und Justiz zu bewahren und zu fördern. Der Senat hat die Entwicklung

Weiterlesen »

Wann liegen endlich die Ergebnisse der Obdachlosenbefragung vor?

Bessere Chancen für Obdachlose – wann liegen endlich die Ergebnisse der Obdachlosenbefragung vor? In der vergangenen Woche hat der NDR in Hamburg vertiefend über die Situation obdachloser Menschen in unserer Stadt informiert. Die sehr gute und vielseitige Berichterstattung hat einige Fragen aufgeworfen. Im Februar 2024 hat eine stichprobenmäßige Befragung nach

Weiterlesen »

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels – warum gelingt die Suchtprävention beim Glücksspiel nur unzureichend?

„Eine wesentliche Neuerung durch den Glücksspielstaatsvertrag 2021 ist die Möglichkeit der Erlaubniserteilung für die Veranstaltung von virtuellen Automatenspielen, OnlinePoker und Online-Casinospielen“, schrieb der Senat im Jahr 2022. „Hierdurch soll spielwilligen Personen, deren Nachfrage sich nicht in weniger gefährliche Spielformen kanalisieren lässt, eine weniger gefährliche Alternative zum bisherigen Schwarzmarkt geboten werden,

Weiterlesen »