„Flickenteppich an Obdachlosenhilfen evaluieren, um Obdachlosigkeit nicht nur zu verwalten, sondern auch vermehrt zu überwinden“ forderte die CDU-Fraktion im Rahmen der Haushaltsberatungen im Dezember 2024. SPD und Grüne lehnten den Antrag allerdings ab und waren versucht − wie bereits im Frühjahr 2023 – die Augen vor den Entwicklungen auf Hamburgs Straßen zu verschließen. Zwar wurden im Detail im Jahr 2024 mit dem Social Hub und den Sozialraumläufern Maßnahmen ergriffen, aber gerade in der Szene der Obdachlosenhilfe stehen Kosten und Nutzen der Sozialraumläufer in der Kritik. Gleichzeitig ist die längst versprochene Neukonzeption der Straßensozialarbeit auf die lange Bank geschoben worden und auch der Ansatz in einer weiteren Einrichtung drogensüchtigen Obdachlosen zu helfen, wurde zwar mit dem Kauf des Gebäudes in der Repsoldstraße aufgegriffen, doch auch hier lassen Konzeption und Umsetzung ewig auf sich warten.