Fragen bleiben offen zum Thema Arbeitsschutz
Leider bleiben zu viele Fragen der letzten Schriftlichen Kleinen Anfrage zum Thema unbeantwortet. Von daher haken wir noch einmal detaillierter nach. Weiterlesen
Leider bleiben zu viele Fragen der letzten Schriftlichen Kleinen Anfrage zum Thema unbeantwortet. Von daher haken wir noch einmal detaillierter nach. Weiterlesen
Die Antworten auf die letzte Schriftliche Kleine Anfrage zum Thema werfen viele neue Fragen auf. Unter anderem folgende Frage: Der Dialogprozess mit den Anwohnern der Repsoldstraße startete Mitte April 2025....
„Dass Islamisten in Hamburg wieder Aufwind haben, sieht man in vielen Ereignissen“, so die „Elbvertiefung“, der tägliche Newsletter der „Zeit“, Ende April. Der Beitrag nennt einige Hinweise, die durchaus aufhorchen...
Mit dem Einsetzen wärmerer Temperaturen häufen sich erneut Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern rund um den Wohlerspark über unzumutbare Zustände. Neben Erholungssuchenden wird der Park zunehmend auch von Angehörigen der...
Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Hamburg zum Tag der Arbeit am 1. Mai zur Demonstration aufgerufen, an der auch Bürgermeister Peter...
Auch bei der Jugendsozialarbeit kritisiert der Rechnungshof fehlende Steuerung und Erfolgskontrolle. Das verwundert besonders, gerade da es in der Vergangenheit in dem Bereich immer wieder Fälle gab, bei denen fehlende...
Im Koalitionsvertrag hat Rot-Grün zugesagt, dass Anerkennungsverfahren möglichst innerhalb von acht Wochen abgeschlossen sein sollen. Dabei trat bereits zum 1. März 2020 das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft, das die Einwanderung qualifizierter...
Die Umsetzung des Folgekonzepts zum Hamburger Hausbesuch startete am 1. März 2024. Eine Evaluation hatte zahlreiche Schwächen offenbart, auf die der Senat mit dem Folgekonzept reagierte. Doch hat dieses nun...
Im Jahresbericht 2025 des Rechnungshofs der Freien und Hansestadt Hamburg kritisiert dieser, dass die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) weder Ziele zur angestrebten Nutzung der Angebote der...
Im Jahresbericht 2025 des Rechnungshofs der Freien und Hansestadt Hamburg kritisiert dieser, dass die Sozialbehörde zu wenig unternehme, um Sozialleistungsmissbrauch zu verhindern. Da die Sozialleistungen mit rund 1,5 Milliarden Euro...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen