Kategorie: Initiativen

Senat beendet das Winternotprogramm 2024/2025 trotz akuten Bedarf

Zum 1. April endete das Winternotprogramm 2024/2025 trotz Nachtfrost und fehlenden Perspektiven für die Obdachlosen. Medienberichten zufolge nutzten 550 Obdachlose Ende März das Winternotprogramm. Wie wird der Schutz dieser vulnerablen...

read more

Wie geht es mit „Housing first“ weiter?

Hamburg verfolgt eine umfassende Strategie in der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe. Zentrale Elemente dieser Strategie sind neben niedrigschwelligen Grundversorgungsangeboten auch der soziale Wohnungsbau, Wohnraumsicherung, Prävention, öffentlich-rechtliche Unterbringung sowie Hilfen zur Überwindung...

read more

Wie ist der aktuelle Stand der Neukonzeption der Straßensozialarbeit?

Seit wenigen Tagen ist unter hamburg.de in der Rubrik „Straßensozialarbeit für obdachlose Menschen in Hamburg“ ein Protokoll vom 7. Februar 2025 eingestellt, nachdem seit Dezember 2023 auf der Unterseite nichts...

read more

Damit die Integration gelingt – geplante Unterkunft für pflegebedürftige Flüchtlinge in St Georg

Am 19. Februar berichtete der NDR von einer neuen Flüchtlingsunterkunft für pflegebedürftige Flüchtlinge in der Stiftstraße 50. In einem vor Kurzem geschlossenen Altenheim der Diakonie, das nun Fördern & Wohnen...

read more

Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung – Barrierefreiheit für den Senat nur lästige Pflicht?

Im Dezember informierte der Senat mit Drs. 22/17017 zum Stand der Umsetzung des Bürgerschaftlichen Ersuchens vom 3. Juni 2021 „Hamburgs Zukunft zu allen Zeiten klug, sozial und nachhaltig gestalten, Barrierefreiheit...

read more

Damit die Integration gelingt – wie sieht das Lagebild Flüchtlinge 2024 aus?

Nach dem von extrem hohen Zugangszahlen geprägten Jahr 2015 dürfte auch ein Jahrzehnt später das Jahr 2025 Hamburg bezüglich Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen und Schutzsuchenden plus Ukrainern mit ihrem...

read more

Antrag der CDU-Fraktion: Odachlosigkeit überwinden und nicht nur verwalten!

“Flickenteppich an Obdachlosenhilfen evaluieren, um Obdachlosigkeit nicht nur zu verwalten, sondern auch vermehrt zu überwinden“ forderte die CDU-Fraktion im Rahmen der Haushaltsberatungen im Dezember 2024. SPD und Grüne lehnten den...

read more

Halbzeit im Winternotprogramm – wie ist der aktuelle Stand?

Knapp die Hälfte des WNP 2024/2025 ist nun vorüber, ohne dass es eine lange Periode mit unter null Grad gab. Doch auch Temperaturen um die null Grad und kaltem Dauerregen...

read more

Wieso warten Hamburgerinnen und Hamburger so unterschiedlich lange auf Wohngeld?

Leider dauert die Bearbeitung in den verschiedenen Bezirken unterschiedlich lange. Drs. 22/16380 nennt Zeiträume von 11,4 Wochen in Nord und bis zu 19,6 Wochen in Eimsbüttel. In Drs. 22/14654 zu...

read more

Erneut nachgefragt: Wann liegen endlich die Ergebnisse der Obdachlosenbefragung vor?

Eigentlich sollten die Ergebnisse der Befragung bereits im Sommer 2024 veröffentlicht werden, dann war vom Dezember die Rede. Wann soll die Veröffentlichung nach aktuellem Stand erfolgen? Weiterlesen

read more