Initiativen

Stationäre Suchtversorgung für Jugendliche bedarfsgerecht ausbauen

Die stationäre Versorgungssituation für Jugendliche mit Suchterkrankung in Hamburg ist völlig unzureichend. Es stehen lediglich 12 stationäre Plätze am UKE zur Verfügung, die dauerhaft nahezu vollständig belegt sind. Die Wartezeiten auf eine stationäre Behandlung betragen vier bis sechs Monate, was eine unzumutbare Dauer für akut suchtgefährdete Minderjährige darstellt. Gerade im

Weiterlesen »

Warum bietet die Neukonzeption Straßensozialarbeit nach über drei Jahren Recherche kaum handfeste Zahlen und Ziele?

Im September 2022 erhielt die Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung (GISS) von der Sozialbehörde den Auftrag für die „Erhebung und Modellentwicklung zur Neukonzeptionierung der Straßensozialarbeit in Hamburg“, wofür sie 44.595,25 Euro erhielt. Im April 2023 war der Auftrag abgeschlossen, doch dann begann die Debatte in den Arbeitskreisen. Im Jahr

Weiterlesen »