Initiativen

Fachkräftemangel effektiv bekämpfen – beschleunigt der Senat endlich die berufliche Anerkennung?

Im Koalitionsvertrag hat Rot-Grün zugesagt, dass Anerkennungsverfahren möglichst innerhalb von acht Wochen abgeschlossen sein sollen. Dabei trat bereits zum 1. März 2020 das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft, das die Einwanderung qualifizierter Arbeitnehmer aus Drittstaaten erleichtern und auf acht Wochen beschleunigen sollte. Doch die Überprüfung ausländischer Abschlüsse bei den jeweils zuständigen Anerkennungsstellen

Weiterlesen »

Wie erfolgt die Erfolgsmessung bei der offenen Seniorenarbeit?

Im Jahresbericht 2025 des Rechnungshofs der Freien und Hansestadt Hamburg kritisiert dieser, dass die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) weder Ziele zur angestrebten Nutzung der Angebote der offenen Seniorenarbeit formuliert noch den Erfolg überhaupt kontrolliert. Doch wie will der Senat so seine Angebote bedarfsgerecht ausgestalten und die

Weiterlesen »

Wie wird Sozialleistungsmissbrauch nachhaltig verhindert?

Im Jahresbericht 2025 des Rechnungshofs der Freien und Hansestadt Hamburg kritisiert dieser, dass die Sozialbehörde zu wenig unternehme, um Sozialleistungsmissbrauch zu verhindern. Da die Sozialleistungen mit rund 1,5 Milliarden Euro einen Anteil von rund 7 Prozent an den Gesamtaufwendungen des Haushalts der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) darstellen und 257.000

Weiterlesen »