Kategorie: Initiativen

Wie sieht die konkrete Förderung von Langzeitarbeitslosen aus?

„Beschäftigungsprojekte – KAHLSCHLAG 2024 OHNE GRUND“ dies schrie die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Hamburg e.V. in ihrem „Weihnachts-Newsletter“ an die Abgeordneten der Bürgerschaft. Angeblich sei der Wegfall von 600 Arbeitsgelegenheiten im Herbst...

read more

Ist die Bilanz des Chancen-Aufenthaltsrechts auch in Hamburg gemischt?

„Aufenthaltsrecht auf Probe: Die Bilanz ist gemischt“, titelte „die Welt“ Anfang Dezember. In dem Artikel werden erste Zahlen genannt, bei wie vielen Personen mit Chancen-Aufenthaltsrecht der Sprung in einen regulären...

read more

Warten Betroffene immer noch viele Monate auf Hilfen zur Pflege und Eingliederungshilfe?

Leistungen nach dem VII. Kapitel des SGB XII, die sogenannte Hilfe zur Pflege, und andere Leistungen der Sozialhilfe wie zum Beispiel Eingliederungshilfe für behinderte Menschen werden laut Betroffenen immer später...

read more

Zwanzig verstorbene Obdachlose in einem Jahr alleine in Harburg?

„Zwischen November 2023 und November 2024 sind im Hamburger Süden 20 Obdachlose verstorben“, sagte Richard Luther von der „Sozialen Beratungsstätte Harburg/Wilhelmsburg“ gegenüber dem „Hamburger Abendblatt“. Die hohe Zahl überrascht, zumal...

read more

Ausbildungsreport 2024 verdeutlicht Nachwuchsprobleme

Mit Vorlage des Ausbildungsreport 2024 erläutert der Senat den Verbleib von Hamburgs Schülern mit Ende der Schulpflicht im Alter von 16 Jahren. Seit zwölf Jahren arbeiten die Partner der Hamburger...

read more

Sind die Angebote des “Hauses der Barrierefreiheit” bekannt und die Kapazitäten ausreichend?

Abgesehen davon, dass es gar nicht ausreichend Pflegeplätze für gesundheitlich eingeschränkte Senioren und Menschen mit Behinderung gibt, wollen auch viele Betroffene so lange wie möglich in ihrem Zuhause leben bleiben....

read more

Erneut nachgefragt: Warum ist das Entlassmanagement Obdachloser aus dem Krankenhaus immer noch so lückenhaft?

Der Senat vermittelt den Eindruck, dass mit dem Entlassmanagement alles in Ordnung sei und es nur selten zu Einzelfällen komme, die nicht den Absprachen entsprechen würden. Am 22. November 2024...

read more

Wie ist der aktuelle Stand bei der öffentlichen Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle?

Die öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle Hamburg (ÖRA) bietet Rechtsberatung für Menschen mit niedrigem Einkommen, Streitschlichtung und Mediation. Sie bietet die Möglichkeit, die knappen Ressourcen in der Justiz besser zu nutzen...

read more

Wann liegen endlich die Ergebnisse der Obdachlosenbefragung vor?

Bessere Chancen für Obdachlose – wann liegen endlich die Ergebnisse der Obdachlosenbefragung vor? In der vergangenen Woche hat der NDR in Hamburg vertiefend über die Situation obdachloser Menschen in unserer...

read more

Wie ist der Stand der Planungen für das weitere Frauenhaus?

Angeblich soll das siebte Frauenhaus schon eröffnet und der Umzug von 24/7 im Sommer 2024 vollzogen worden sein. Merkwürdigerweise findet man aber zu beidem keine veröffentlichten Informationen. Wie ist hier...

read more