Laut Senat sollen die Sozialraumläufer „erste Ansprechpartner für Menschen, die hier auf der Straße leben“ sein, in konkrete Hilfe vermitteln und um Verständnis zur Einhaltung der Regeln werben. 470.000 Euro im Jahr 2024 zahlt die Stadt für den Sicherheitsdienst, der die Sozialraumläufer beschäftigt. Doch wie wurden diese eigentlich auf die Aufgabe vorbereitet und sind sie in der Szene akzeptiert?