„Deutlich mehr Sexualdelikte in Hamburg registriert!“ Dies meldete der NDR Ende 2023. Zu allem Unheil: Die Ermittlungsverfahren dauern oft länger als nötig, was die Opfer von Gewalt- und Sexualdelikten weiter belastet. Seit dem Jahr 2017 haben, wie das Bundesministerium der Justiz informiert, „besonders schutzbedürftige Verletzte (…) einen Anspruch auf professionelle Begleitung und Betreuung während des gesamten Strafverfahrens, die sogenannte psychosoziale Prozessbegleitung“. Diese Hilfe reicht von der Information über die Anzeigeerstattung und Vernehmung sowie persönliche Begleitung bei der Aussage im Gerichtsverfahren bis hin zur Nachbereitung des Verfahrens. Sie ist eine sinnvolle und dringend notwendige Maßnahme für Betroffene.