Wieso hilft die Clearingstelle nur selten osteuropäischen Obdachlosen?

Seit nun mehr zwölf Jahren gibt es die Clearingstelle zur Gesundheitsversorgung von Ausländern ohne Krankenversicherung. Nahmen anfangs 251 Personen das Angebot wahr, so waren es im Jahr 2022 bereits 742. Die Kosten stiegen somit auch von 235.000 Euro auf 510.500 Euro im Jahr 2022. Auffällig ist, dass die Herkunftsländer der geförderten Personen nicht identisch mit denen der Obdachlosen sind. So wurden über die Clearingstelle im Jahr 2022 230 Personen aus Ghana, 98 aus Vietnam, 38 aus Nigeria, 30 aus Albanien, 28 aus Benin und 26 aus Burkina Faso unterstützt, auf Platz 7 der Top-Herkunftsländer folgt Bulgarien mit 23 unterstützten Personen.

Weiterlesen