Seit über zwölf Jahren unterstützt die Jugendberufsagentur Hamburg Jugendliche und junge Erwachsene dabei, einen reibungslosen Übergang zwischen Schule und Beruf zu erreichen. Die Herausforderungen sind seit der Gründung vielfältig und haben sich in den Jahren des Bestehens verändert. So ist heute insbesondere auch die Unterstützung derjenigen Jugendlichen, die als Geflüchtete zu uns gekommen sind, im Fokus. Diese brauchen besondere Unterstützung, um sich in den Arbeitsmarkt integrieren zu können. Auch nehmen die Zusammenarbeit in der Metropolregion und damit die Vernetzung mit den Nachbar-Bundesländern einen höheren Stellenwert ein. Es ist deshalb unerlässlich, die Arbeit der Jugendberufsagentur in Bezug auf die oben genannten Herausforderungen zu evaluieren.