Kategorie: Initiativen

Wie läuft es mit dem Ausbau der Frauenhäuser?

Im September 2021 sollte die zentrale Notaufnahme 24/7 der Frauenhäuser an einen neuen Standort ziehen. Zuletzt war von Sommer 2024 die Rede. Wie ist hier der aktuelle Stand der Umsetzung?...

read more

Winternotprogamm – wurden die Ziele erreicht?

Die vom 12. Juni 2024 datierte Auswertung des Winternotprogramms 2023/2024 informiert darüber, dass obwohl der vergangene Winter nicht wirklich kalt war, die Auslastung der beiden städtischen Einrichtungen Friesenstraße und Halskestraße...

read more

Umgang mit Blindengeld und Blindenhilfe?

Wird die Auszahlung von Blindengeld/-hilfe erschwert? Dieser Eindruck entsteht bei der Schilderung der Zustände am Beispiel des Fachamtes Grundsicherung beim Bezirksamt Eimsbüttel. Für behinderte Menschen, deren Wohnsitz in Hamburg ist,...

read more

Interessenvertretung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen

Im April 2024 waren Neuwahlen zur Gesamtvertrauensperson für Schwerbehinderte. Wie waren die näheren Umstände der Wahl und wie ernst nimmt der Senat die Interessenvertretung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen wirklich? Weiterlesen

read more

Demokratie stärken – Extremismus bekämpfen!

Wie reagieren Legato und Legato PräJus in ihrer vom Senat eingesetzten Präventionsarbeit auf die aktuellen Entwicklungen? Legato PräJus – Islamismusprävention im justiziellen Feld erhält 739.792 Euro aus dem Bundesprogramm „Demokratie...

read more

Wie sieht die Neukonzeption Straßensozialarbeit konkret aus?

Im  April 2024 hatte der Ausschuss für Soziales, Arbeit und Integration über die Neukonzeption der Straßensozialarbeit beraten. Am 6. September 2022 war die Vergabe einer Vorstudie an die Gesellschaft für...

read more

Konzept zu Ausbildung und Einsatz der Sozialraumläufer

Laut Senat wurde das Schulungsprogramm durch das zuständige Bezirksamt sowie die für Soziales zuständige Behörde entwickelt und gemeinsam mit der Behörde für Inneres und Sport sowie dem Drob Inn in...

read more

Wie wird der Fachkräftemangel effektiv bekämpft?

Ende Mai 2024 hat der Senat endlich die so dringend benötigte Fachkräftestrategie vorgelegt. Denn obwohl die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in den letzten 20 Jahren von 700.000 auf inzwischen über...

read more

Arbeitsbedingungen von Honorarlehrkräften von DaF-Kursen bei privaten Kursträgern

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vergibt Aufträge zur Erteilung von Deutschkursen (Integrationskurse, Alphabetisierungskurse) an verschiedene Anbieter, sogenannte Kursträger. Die VHS ist einer von ihnen. Es gibt aber auch...

read more

Warum enthält die Gesamtstrategie zur Bekämpfung des Antiziganismus so wenig konkrete Maßnahmen?

Im Mai 2024 hat der Senat endlich die zugesagte Gesamtstrategie zur Bekämpfung des Antiziganismus vorgelegt. Nach Hinweisen zu Entstehung der Strategie, dem Hintergrund, der Historie und den Beteiligten heißt es,...

read more