Kategorie: Initiativen

Erfolgt über die Bürgerhotline zur Obdachlosenhilfe schnelle Unterstützung?

“Wer eine obdachlose Person auf der Straße sieht, die offensichtlich Hilfe braucht, kann über die Bürgerhotline 428 28 5000 die Sozialarbeiter der Bezirke und die Sozialbehörde darüber informieren“, heißt es...

read more

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels – warum gelingt die Suchtprävention beim Glücksspiel nur unzureichend?

„Eine wesentliche Neuerung durch den Glücksspielstaatsvertrag 2021 ist die Möglichkeit der Erlaubniserteilung für die Veranstaltung von virtuellen Automatenspielen, OnlinePoker und Online-Casinospielen“, schrieb der Senat im Jahr 2022. „Hierdurch soll spielwilligen...

read more

Nach wie vor Probleme beim Entlassmanagement Obdachloser aus dem Krankenhaus!

Bessere Chancen für Obdachlose – wieso ist das Entlassmanagement Obdachloser aus dem Krankenhaus immer noch so lückenhaft? Rot-Grün hatte im Mai 2022 zugesagt, das Entlassmanagement zu verbessern. Allerdings werden immer...

read more

Welchen Einfluss hat die neu geschaffene Ausbildungsgarantie auf Hamburg?

Fachkräftemangel effektiv bekämpfen – hat die seit August 2024 geltende Ausbildungsgarantie Auswirkungen auf Hamburg? Mitte August schrieb das „Hamburger Abendblatt“, dass 40 Prozent der Ausbildungsplätze bislang nicht besetzt seien. Für...

read more

Warum ist die Ombudsstelle Eingliederungshilfe nicht mehr besetzt?

Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung – warum ist die Ombudsstelle Eingliederungshilfe nicht mehr besetzt? Im Tätigkeitsbericht 2023 der Schlichtungsstelle nach § 13a des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (Drs. 22/14720) erwähnt der...

read more

Wie geht die Jugendberufsagentur mit den gewachsenen Anforderungen um?

Seit über zwölf Jahren unterstützt die Jugendberufsagentur Hamburg Jugendliche und junge Erwachsene dabei, einen reibungslosen Übergang zwischen Schule und Beruf zu erreichen. Die Herausforderungen sind seit der Gründung vielfältig und...

read more

Wie ist die aktuelle Lage rund um das Übergangswohnheim in Niendorf?

Bessere Chancen für Obdachlose – gibt es Probleme im Übergangswohnheim in Niendorf? Am Niendorfer Markt gibt es zunehmend Obdachlose, die Passanten ansprechen und durch ihr Verhalten verunsichern. Anwohner sind überzeugt,...

read more

Wie sehen die Planungen für das Winternotprogramm 2024/25 aus?

Bessere Chancen für Obdachlose – startet das Winternotprogramm 2024/2025 schon von Anfang an mit hoher Auslastung? In wenigen Wochen startet wieder das Winternotprogramm. Gibt es gegenüber dem Winternotprogramm 2023/2024 markante...

read more

Wieso bewerben sich so wenig Personen auf ausgeschriebene Stellen bei der Stadt?

Fachkräftemangel effektiv bekämpfen – wieso bewerben sich trotz professionalisierten Recruitings weniger Personen auf ausgeschriebene Stellen bei der Freien und Hansestadt Hamburg? Personalmangel in der Verwaltung wird so häufig als Grund...

read more

Politik des Senats gefährdet Versorgung pflegebedürftiger Senioren!

„Fehlendes Personal: Weiteres Hamburger Pflegeheim muss schließen“, meldete der NDR am 1. Oktober 2024. Weiter heißt es in dem Artikel, dass es bereits das dritte Pflegeheim in diesem Jahr sei,...

read more